home >>
texte. >>
Reisen und Übernachten im Internet
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
world
wide weg
Reiseinfos
für Bahn, Flugzeug und Auto, Gesundheitsrisiken im
Land und das Wetter, Landkarten, Landesfakten und Wohnungen:
Alles, was Sie für eine entspannte Reise brauchen
steht schon im Netz. Egal ob es nach Bochum oder Boston
geht. |
|
|
|
Bahn
| Auto | Flugzeug
| wohnen | gesund im Ausland
| Wetter | Landkarten
| Landinfos
die Reise per Bahn
Für Zugreisen ist das Reiseportal
der Bahn nach etlichen Überarbeitungen nicht mehr zu schlagen.
Hier können Sie vermerken, über welche Bahnhöfe sie
zum Ziel fahren wollen, welche Züge sie dafür benutzen
möchten und wie viel Zeit zum Umsteigen eingeplant werden soll.
Kurz erwähnen möchte ich die Angebote für Autoreisezüge
und die Bahnauskünfte in Österreich,
der Schweiz,
Frankreich, England
und Italien.
Eine Übersicht über Bahnauskunftsdienste weltweit finden
Sie hier.
Wenn Sie noch Mitfahrer brauchen, um den Reisepreis zu reduzieren:
fahrkartenpartner.de
fragt parallel mehrere Dienste ab, die Mitfahrerdaten sammeln. Oft
ist auch ebay.de lohnenswert, weil
dort in letzter Minute ungebrauchte Tickets verkauft werden.
reisen mit dem Auto
Routenplaner, damit fängt alles an. Der beste Routenplaner
für Fahrten durch Europa ist eindeutig map24.de.
Das Kartenmaterial ist so detailreich, dass die Software selbst
Nebenstrassen findet, und die Programmierung ist so clever, dass
diese Nebenstrassen auch benutzt werden, falls man dadurch schneller
vorwärtskommt. Alternativen sind müßig, denn map24
ist perfekt. Gut, falls der Dienst einmal ausfällt sollten
Sie sich für Europa auf Easytour
verassen.
Staus und Glätte finden sie für Deutschland unter verkehrsinfo.de
oder über reiseplanung.de.
Links zu den Diensten in Belgien, Österreich und der Schweiz
finden Sie hier.
Abgesehen davon scheint die Verkehrslage außerhalb von Deutschland
bestens zu sein, andere Dienste sind mir nicht untergekommen. Korrekturen
bitte per Mail an David Schubert.
Wenn Sie Freunden von vergangen Staus erzählen wollen: Die
Belege finden Sie im Stauarchiv
der letzten sieben Tage.
reisen im Flugzeug
Bei der Lufthansa
können Flüge direkt gebucht werden. Andere Fluglinien
finden Sie im Register von flugplan.de.
flugplan.de hat auf einer anderen
Seite alle wichtigen Flughäfen der Welt verlinkt.
Wer noch Lastminute fliegen will, sollte mal die Verweise zu Lastminute-Anbietern
in fantastix
testen.
nett wohnen
Der Hotel Reservation Service ist
nach eigenen Angaben der grösste Hotelkontakter weltweit. Tatsächlich
finden Sie hier über differenzierte Suchmöglichkeiten
fast immer ein freies Hotel. Das Problem: Überbuchte Hotels
werden gar nicht angezeigt.
Privatunterkünfte und Ferienwohnungen finden Sie bei intercasa,
Tourist-Online
und Urlaubstage.de.
gesund bleiben
Die Gesundheitsvorsorge ist Länderabhängig. Was Sie wo
brauchen, lesen Sie im
Gesundheitsnetz.
das Wetter
Der offizielle deutsche Wetterdienst
bietet auf seiner Seite wetter.com
den besten Service. Abgesehen davon, dass die Daten erstens von
offizieller Stelle kommen und zweitens auch die Unwetterwarnungen
minutengenau ankommen, sind die Informationen einfach differenzierter
und vielfältiger als bei den Konkurenten von Wetter-Online,
donnerwetter.de oder rain
or shine.
Land und Stadtkarten
Geographische Daten finden sich zuhauf im Internet, allerdings sind
die Dienste qualitativ weit auseinander.
Wem Europa reicht, der sollte sich zuerst map24.de
anschauen. Das Kartenmaterial ist hervorragend (Europa komplett
bis zum Stadtplan von Karsruhe). Außerdem: Eine Karte über
den ganzen Bildschirm, die dank gutem Algorithmus sofort lädt,
Europaweit stufenlose Vergrößerung, Distanzmesser
und Routenplaner.
Neben map24 können wenige etwas Neues bieten. Graphisch bessere
Stadtpläne für Deutschland hat stadtplan.net.
Die Ladezeiten sind dafür länger.
Für Länder außerhalb von Europa bietet mapquest
den besten Kompromiss: Karten ganzer Kontinente können langsam
bis auf Stadtebene vergrössert werden. Mehr Details kennt keiner.

Fakten über das Land
Für Länderinformationen gibt es ein paar klassische
Datenbanken und ein paar Alleskönner. Zuerst zu den Klassikern:
Das world
cia factbook ist die beste Quelle für seriöse Länderinformationen
im Internet, obwohl nur die Version des letzten Jahres online nutzbar
ist. In Portraits, die etwa 10 Seiten umfassen, wird das Land vorgestellt.
Die ausgewählten Bereiche: Geographie, Bevölkerung, Regierung,
Wirtschaft, Kommunikationstechnik, Verkehr, Militär und internationale
Vereinbarungen.
Zu den Alleskönnern gehört der gutsortierte Amerikaner
infoplease.com.
Hier finden Sie alles von Länderfakten über Flaggen, Nachrichten
und Unglücksfälle, alles weit weniger differenziert als
das cia factbook.
|
|
|